Einbauanleitung zur Erstellung von Estrich-Stufen
Arbeitsgänge: - Rohbetontreppen säubern
- Stufen gut einnässen
- Meterriss anlegen, Fertighöhe oben und unten geteilt durch die Anzahl der Steigungen ergibt die einzelne Stufenhöhe
- Zement und Sand (Körnung 02) trocken (1:3) mischen anschließend erdfeucht nässen
- Treppe einschlämmen mit Zement und Wasser unter Zugabe von Kunststoffhaftgrund.
- Schlammasse mit Haftgrund muss immer frisch verarbeitet werden, niemals mehr als für ca. 3 Stufen vorbereiten.
Stufenherstellung: - 2-3 Eimer Material auf die Stufe geben, so, dass das Material vor dem Treppenstoß liegt, 2 bis 3cm Material auf die Stufendecke geben.
- Das Material vor dem Stoß schräg mit der Kelle vom Stoß entfernen, leicht mit Zement pudern, Stoß nachnässen.
- Brett in Stufenlänge auf den Stufenauftritt legen, 1 bis 2 cm über den Stoß anlegen im Winkel zur Wand 60cm * 80cm = diagonal 1.00 m. Mit der Kelle den Estrich von unten nach oben mit festem Druck auftragen, mit einer Steinholzglätte-Kelle den zuviel aufgetragenen Estrich am Stoßbrett vorbei senkrecht abschneiden.
- Mit einem Reibebrett den Estrich abreiben und mit einer Putzkelle abglätten wobei man das Reibebrett und die Putzkelle wiederum seitlich am Holzbrett vorbeiführt, damit ein gerader Stoß gewährleistet ist.
- Zwei kleine Estrichhaufen rechts und links vor dem fertigen Stoß aufbringen und mit leichtem Druck festigen.
- Das auf der Stufe liegende Brett säubern, vor dem Stoß auf die beiden angehäuften Estrichpunkte aufsetzen und auf die zuvor ermittelte Auftritthöhe (Oberkante Stoßbrett) angleichen.
- Stoßbrett mit dem Fuß gegen den fertigen Estrich drücken, Material auffüllen und anstampfen, mit der Wasserwaage mehrere Lehren ziehen und mit der Glättekelle das zuviel aufgetragene Material abheben.
- Auf die Stufendecke ca. 5 mm erdfeuchtes Estrichmaterial gleichmäßig aufstreuen, annässen mit dem Reibbrett abreiben und glätten.
Einbau von Nobis-Treppen-Profilen - Treppenprofil (vorher mit Tesa-Pack abkleben) mit der Sichtfläche auf die Stufe legen, Vorderkante der Stufe und Profilrückseite mit Haftgrundzusatz nässen, beides leicht mit Zement überpudern.
- Profil in die Vorderkante am Brett vorbei mit leichten Hammerschlägen in das weiche Estrichmaterial einbringen in exakter Höhe des Stoßbrettes.
- Auf die Stufendecke ca. 5mm erdfeuchtes Estrichmaterial gleichmäßig aufstreuen, annässen mit dem Reibbrett abreiben und mit der Glättekelle abglätten.
- Profil mit Schwamm säubern Stoßbrett mit seitlichem Druck entfernen und mit der Glättekelle Stoß nacharbeiten. Aufgeklebtes Tesa-Pack sofort entfernen.